Reisekrankenversicherung
Wozu dient eine Reisekrankenversicherung?
✔ | Die Reisekrankenversicherung ist neben der Reiserücktrittsversicherung der wichtigste Reiseschutz, den du unbedingt mit in den Urlaub nehmen solltest. |
✔ | Die Reisekrankenversicherung deckt im Falle eines medizinischen (Not)falls die Kosten der Behandlung ab! Natürlich inkl. Medikamente, Arzneien oder Verbandmittel. |
✔ | Auch die Kosten einer stationären Aufnahme in ein Krankenhaus, notwendige Operationen oder sogar der Rücktransport nach Deutschland sind für dich mitversichert. |
✔ | Eine medizinische Behandlung – auch eine ambulante – kann unter Umständen mit einer enormen finanziellen Belastung für dich einhergehen. |
Hast du keinen Reisekrankenschutz, musst du schlimmstenfalls die Kosten bei einem medizinischen Notfall selbst tragen. Mit der passenden Reisekrankenversicherung kannst du dich aber ganz auf deine Genesung konzentrieren! Vergleicht man die geringe Prämie mit den Kosten, die eine Behandlung mit sich bringen kann, lohnt sich der Abschluss bei der Hanse Merkur auf jeden Fall!
Wir waren erst ein paar Tage in Miami, als ich beim Shopping umgeknickt bin. Da der Knöchel stark geschwollen war, sind wir dann doch in die Notaufnahme gefahren. Die Ärzte haben sich toll um uns gekümmert (auch um meine Frau, die sich große Sorgen gemacht hat) und letztlich war der Knöchel auch nur verstaucht. Der größere Schreck kam dann aber mit der Rechnung! Über 3.700 Dollar wollte das Krankenhaus haben – dabei waren wir nur zum Röntgen und zu einer kurzen Untersuchung da. Zum Glück hat unsere Krankenversicherung aber die Kosten übernommen. Unsere Gesetzliche hätte nämlich nicht gezahlt.
Andreas und Verena Sch., Bremen
Welche Leistungen sind dabei?
Die Reisekrankenversicherung der Hanse Merkur bietet dir eine ganze Reihe von Leistungen an, auf die du im Notfall zurückgreifen kannst. Dazu zählen unter anderem folgende Bereiche – Eine genaue Auflistung findest du natürlich in den entsprechenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen der HanseMerkur Reisekrankenversicherung.
✔ ambulante und stationäre Behandlungskosten
✔ Medikamente, Arzneien und med. Hilfsmittel
✔ Untersuchungen zur Schwangerschaft & Geburt
✔ Massagen, Packungen und physikalische Therapien
✔ Transportkosten zum nächsten Krankenhaus
✔ Rücktransportkosten nach Deutschland
Welche Leistungen werden genau übernommen?
Wie sieht es mit Krankentransporten aus?
Transport im Urlaubsland
Solltest du oder eine versicherte Person schwer erkranken oder sich verletzen, ist oft eine stationäre Aufnahme in einem Krankenhaus notwendig. Wie oben bereits erläutert, sind die Kosten hierfür von der Reisekrankenversicherung gedeckt. Was passiert aber, wenn eine notwendige Heilbehandlung vor Ort nicht möglich ist? Die HanseMerkur übernimmt hier die Kosten für einen Transport zur nächstgelegenen Klinik im Urlaubsland oder angrenzenden Ländern.
Transport nach Deutschland
Ist eine Behandlung deiner Erkrankung oder Verletzung im Urlaubsland nicht möglich oder sinnvoll, dann übernimmt die HanseMerkur die Kosten eines Transports zurück nach Deutschland. Dort kannst du entscheiden, in welche Klinik du gebracht werden willst bzw. welche Klinik am sinnvollsten für die weitere Behandlung ist. Die Organisation des Ambulanzfluges übernimmt selbstverständlich die HanseMerkur für dich und deine Angehörigen vor Ort.
! Notfallkontakt der HanseMerkur
In dringenden Notfällen können Sie sich rund um die Uhr an die Notfall-Hotline der Hanse Merkur wenden. Dort erhalten Sie sofort die nötigen Informationen, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen bei Sprachbarrieren und organisieren alles weitere.
Gibt es Ausschlüsse vom Auslandsreiseschutz?
Allerdings ist nicht jede medizinische Leistung, die du im Ausland in Anspruch nehmen musstest versichert. Auch wenn die HanseMerkur Reisekrankenversicherung eine Vielzahl unterschiedlichster Leistungen umfasst, kann bedauerlicherweise nicht jede Behandlung erstattet werden. Zu den Ausschlüssen zählen unter anderem:
✖ | Medizinische Belege, die weder einen Namen, ein Geburtsdatum oder eine ärztliche Behandlung ausweisen, können nicht erstattet werden. |
✖ | Grundsätzlich sind Erkrankungen und Unfälle, die durch einen Suizidversuch oder durch Alkohol- und Drogenmissbrauch verursacht wurden, ausgeschlossen. |
✖ | Heilbehandlungen, die vor deiner Reise bereits feststanden und die auch auf Reisen durchgeführt werden müssen, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. |
Eine genaue Auflistung aller Risiken, die nicht von der Reisekrankenversicherung abgedeckt sind, kannst du natürlich in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen nachlesen. Solltest du Fragen haben, stehen dir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Schadenservice gerne per E-Mail unter schaden@travelprotect.de oder per Telefon 0931 – 30 42 98 04 zur Verfügung.
Wer kann die Auslandskrankenversicherung abschließen?
Die Reisekrankenversicherung bietet die HanseMerkur wir für Einzelpersonen, Paare & Familien an. Die Auslandsreisekrankenversicherung gilt natürlich auch dann, wenn einzelne Familienmitglieder in den Urlaub fahren. Der Reisekrankenschutz gilt weltweit, auch in den USA, Mexiko, in Kanada oder den karibischen Staaten.
❶ | Ruf einfach online den Abschlussrechner der HanseMerkur auf und gib dort zunächst anonym einige Daten ein: Anzahl der reisenden, Alter der reisenden und Urlaubsziel. |
❷ | Wir stellen dir sofort im Anschluss die passenden Reisekrankenversicherung zusammen, so dass du die verschiedenen Angebote auf einen Blick miteinander vergleichen kannst. |
❸ | Hast du dich für einen Reisekrankenschutz entschieden, gib direkt deine Daten ein und erhalte im Anschluss alle Unterlagen und die fertige Versicherungspolice per E-Mail. |
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice können dir zur Absicherung deiner Risiken im Krankheitsfall ein entsprechendes Angebot machen. Ruf doch einfach mal unter 0931 – 30 42 98 00 an oder schreib uns eine Mail an info@travelprotect.de. Wir freuen uns auf dich und deine Familie!
Auf welchen Reisen gilt der Krankenschutz?
Den Reisekrankenschutz der HanseMerkur kannst du auf jede Auslandsreise weltweit mitnehmen. Bis auf Reisen innerhalb Deutschland, wird kein Urlaubsziel ausgeschlossen – auch in den USA, in Kanada und in Mexiko kannst du auf den leistungsstarken Krankenschutz der HanseMerkur bauen. Auch die Art des Urlaubs spielt keine Rolle. Versicherungsschutz besteht zum Beispiel für:
✔ Pauschalangebote, Kreuzfahrten und Charter-Reisen
✔ Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Appartements
✔ Wander-, Rad- und Zeltreisen, inkl. Campingplätze
✔ Flugreisen, Bahn- & Busfahrten uvm.
✔ und viele weitere mehr
Wenn du Fragen zur optimalen Reisekrankenversicherung hast, stehen wir dir natürlich per Telefon unter 0931 – 30 42 98 00 oder per E-Mail an info@travelprotect.de zur Verfügung.
Wie kann ein Schadenfall gemeldet werden?
Über das Schadenformular der HanseMerkur kannst du deinen Fall online melden. Deine Unterlagen sendest du dann einfach per E-Mail oder per Post an den Versicherer. Dennoch solltest du auch am Urlaubsort einige dir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Schadenservice gerne per E-Mail oder per Telefon zur Verfügung.
Reisekrankenversicherung – Häufige Fragen
Wie lange gilt die Reisekrankenversicherung?
Die Reisekrankenversicherung der HanseMerkur kannst du in verschiedenen Tarifen abschließen, je nachdem welcher Anlass ansteht:
- Jahres-Reisekrankenversicherung für beliebig viele Reisen bis maximal 56 Tagen je Reise
- Einmal-Reisekrankenversicherung für einen einzelnen Urlaub bis maximal 365 Tage am Stück
Ich möchte Besuch aus dem Ausland versichern?
Wenn du einen Gast in Deutschland einladen und mit einer Krankenversicherung absichern willst, dann hat die HanseMerkur die passende Incoming-Reisekrankenversicherung für dich. Für bis zu 90 Tagen kannst du deinen Besuch absichern lassen - entweder nur für Deutschland oder gleich für alle Länder Europas, falls ihr auch mal wegfahren wollte. Alle Informationen findest du über diesen Link.
Welche Altersgrenzen gibt es?
Die Jahres-Reisekrankenversicherung kann bis zum 64. Lebensjahr abgeschlossen werden. Danach gibt es entsprechende Seniortarife ab dem 65. Geburtstag. Bei Langzeit-Aufenthalten über ein Jahr ist das maximale Versicherungsalter 75 Jahre.
Kann ich einen Langzeitaufenthalt versichern?
Die HanseMerkur bietet dir die Möglichkeit an, bis zu 5 Jahre im Ausland versichert zu sein - als Student, Schüler, Doktorand, als Au-Pair, für einen Work-and-Travel-Aufenthalt oder einfach als Urlauber. Alle Informationen zu dieser Reisekrankenversicherung findest zu hier.
Was kostet die Reisekrankenversicherung
Die Reisekrankenversicherung wird nach Dauer und Umfang des Tarifs berechnet. Bitte beachte, dass bei der HanseMerkur ein Zuschlag erfolgt, wenn du Reisen in die USA, Kanada oder Mexiko versichern möchtest.