Ratgeber zur Reiseversicherung

Die Wahl der passenden Reiseversicherung kann sich schwieriger gestalten, als anfangs vielleicht gedacht. Der Dschungel an einzelnen Reiseversicherungstarifen wächst von Jahr zu Jahr. Damit du dir einen schnellen Überblick über unser Angebot an Reiseversicherungen verschaffen kannst, haben wir einen Ratgeber zur Reiseversicherung für dich erstellt.

Ratgeber zur Reiseversicherung

Schritt 1: Buchung der Reise

Grundsätzlich kannst du (fast) jede Reiseleistung über uns versichern. Die Reiseversicherung von TravelProtect stellt mit jedem Tarif einen vollständigen Reiseschutz zur Verfügung. Wir versichern unter anderem folgende Reisebausteine.

Pauschalreisen, Schiffsreisen und Kreuzfahrten
Flugreisen, Bus- & Bahnfahrten sowie Flugreisen
Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Appartements
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienaufenthalte

Nach deiner Reisebuchung hast du bis 30 Tage vor Antritt der Reise Zeit, die Reiseversicherung dazu abzuschließen. Du reist spontan? Kein Problem! Du kannst die Reiseversicherung bis drei Kalendertage nach Buchung abschließen, wenn der Urlaub schon in weniger als 30 Tagen losgeht.

Schritt 2: Wahl der versicherten Personen

Der nächste, wichtige Punkt im Ratgeber zur Reiseversicherung ist die Auswahl der Personen. Wer nimmt an der Reise teil? Sind die reisenden Personen miteinander verwandt oder handelt es sich um eine Reisegruppe? Ist einer der Reisenden über 64 Jahre alt? Die Reiseversicherung von TravelProtect bietet dir zu allen Kombinationen von versicherten und reisenden Personen den passenden Tarif an.

Singles

  • Die Reiseversicherung gilt für einen einzelnen Erwachsenen.
  • Kinder können in diesem Tarif nicht mitversichert werden.
  • Der Reiseschutz gilt bis zum 64. Lebensjahr, ab 65 Jahren bieten wir einen Seniortarif an.
  • Der Tarif wird als Jahres-Reiseversicherung angeboten.

Paare

  • Die Reiseversicherung gilt für einen zwei Erwachsene.
  • Kinder können in diesem Tarif nicht mitversichert werden.
  • Der Reiseschutz gilt bis zum 64. Lebensjahr, ab 65 Jahren bieten wir einen Seniortarif an.
  • Der Tarif wird als Jahres-Reiseversicherung angeboten.

Familien

  • Die Reiseversicherung gilt für einen zwei Erwachsene.
  • Kinder können in diesem Tarif bis 25 Jahre mitversichert werden.
  • Der Reiseschutz gilt bis zum 64. Lebensjahr, ab 65 Jahren bieten wir einen Seniortarif an.
  • Der Tarif wird als Jahres-Reiseversicherung angeboten.

Kleinere Reisegruppen bis zu vier Personen kannst du über unsere Einmalversicherung absichern. Eine gemeinsame Anschrift bzw. ein gemeinsamer Haushalt ist nicht notwendig. Versichern kannst du Familienmitglieder, Freunde, Bekannte, Erwachsene, Kinder usw. Dein Vorteil: Du kannst diese vier Personen pro Vertrag versichern! Dadurch sparst du bei einmaligen Reisen deutlich an Prämie.

Für besonders große Reisegruppen bietet unser Ratgeber zur Reiseversicherung natürlich auch einen passenden Tarif an: Die Reiseversicherung für Gruppen. Hier können Sie bis zu 100 Personen versichern! Sollten Sie also mit dem Kegelklub, dem Karnevalsverein oder dem Sport-Team gemeinsam in den Urlaub fahren wollen, sind Sie hier genau richtig.

Schritt 3: Wahl der Laufzeit

Unser Reiseversicherung kannst du mit verschiedenen Laufzeiten abschließen. Wir bieten sowohl eine Einmal-Reiseversicherung als auch einen Jahresschutz an. Wir haben dir die wichtigsten Fakten über beide Tarife zusammengestellt:

Die Einmalversicherung endet automatisch mit dem letzten Reisetag
Die Einmal-Prämie fällt nur einmal an oder automatische Verlängerung
Der Einmal-Reiseschutz gilt für vier Personen je Vertrag
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienaufenthalte

Die Jahresversicherung verlängert sich automatisch um ein Jahr
Die Jahres-Prämie ist ab zwei Urlauben günstiger als der Einzelschutz
Der Jahres-Reiseschutz gilt für Singles, Paare & Familien

Ratgeber zur Reiseversicherung

Schritt 4: Wahl der Leistungen

Über unseren Ratgeber zur Reiseversicherung kannst du verschiedene Leistungen der Reiseversicherung nutzen. Unser Basisschutz besteht immer aus einer Reiserücktrittsversicherung mit kostenfreiem Reiseabbruchschutz. Wahlweise kannst du bei einer Jahres-Reiseversicherung noch eine Reisegepäck- oder Reisekrankenversicherung hinzubuchen.

Reiserücktritt

Die Reiserücktrittsversicherung greift dann, wenn du einmal eine Reise nicht wie geplant antreten kannst. Unser Reiseschutz besteht immer dann, wenn ein versichertes Ereignis eintritt. Zu den versicherten Gründen gehören etwa eine Erkrankung, ein Todesfall in der Familie, der Verlust des Arbeitsplatzes oder die Feststellung einer Schwangerschaft. Der Reiseabbruchschutz ist übrigens bei allen Tarifen automatisch& kostenfrei  enthalten!

Reisegepäck

Unser Reisegepäckschutz wird dir vom Ratgeber zur Reiseversicherung vorgeschlagen, wenn du deine Koffer auf Reisen ebenfalls schützen möchtest. Sowohl der Diebstahl als auch die Beschädigung oder die Zerstörung des Gepäcks ist hierbei versichert. Auch eine verspätete Auslieferung wird von uns abgedeckt. Vor Abschluss solltest du aber einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen, da es doch einige Ausschlüsse gibt.

Reisekranken

Zur Komplettierung eines Reisepakets kannst du über den Ratgeber zur Reiseversicherung noch eine Reisekrankenversicherung hinzunehmen (Jahresversicherung VIP). Solltest du im Urlaub zum Arzt müssen, erstattet dir der Reisekrankenschutz die Kosten. Zu den versicherten Leistungen gehören neben ambulanten Behandlungen auch stationäre Kosten, Zahnarztrechnungen sowie Transportkosten.

Jahres-ReiseschutzJahres-Reiseschutz PLUSJahres-Reiseschutz VIP
Reiserücktritt
Reiseabbruch
Reisegepäck
Reisekrankenk

Schritt 5: Wahl der Versicherungssumme

Bei der Einmal-Reiseversicherung entspricht die Versicherungssumme dem Gesamtreisepreis, der dir bei Buchung des Urlaubs genannt wird. Nehmen mehr Reisende teil, dann rechnest du den Preis für alle Teilnehmer zusammen (die versichert werden wollen).
Bei der Jahres-Reiseversicherung bestimmt der teuerste Urlaub, den du machen möchtest, die benötigte Versicherungssumme. Da der Reiseschutz für beliebig viele Reisen gilt, sind alle anderen Urlaube automatisch passend abgesichert.
Achtung Unterversicherung: wählst du eine Versicherungssumme, die kleiner ist als der Reisepreis, so besteht die Möglichkeit einer Unterversicherung. Diese wird dann im Schadenfall prozentual von deiner möglichen Erstattung abgezogen – den Versicherungsschutz verlierst du aber nicht.

Familie Müller bucht eine Reise zu einem Preis von 2.000 Euro. Die Reiseversicherung wählen Sie mit einer Deckungssumme von 1.500 Euro. Durch einen Todesfall in der Familie fallen Stornokosten in Höhe von 500 Euro an und der Schaden wird bei uns eingereicht. Die Versicherungssumme deckt den Schaden aber nur zu 75% ab (Verhältnis Reisepreis zu Versicherungssumme), da die Reise zu teuer ist. Wir erstatten also 75% der Stornokosten, hier 375 Euro.

Solltest du dich zu einer Jahres-Reiseversicherung entschließen, kann es natürlich sein, dass sich dein Reiseverhalten im Lauf der Zeit ändert. Du hast dann aber die Möglichkeit, die Versicherungssumme und die Leistungen deines Jahres-Reiseschutzes anzupassen. Wir stehen dir natürlich per Telefon unter 0931 – 30 42 98 00 oder per E-Mail an info@travelprotect.de jederzeit zur Verfügung, um deine Reiseversicherung deinen Bedürfnissen anzupassen.

Ratgeber zur Reiseversicherung: allgemeine Hinweise

Nachdem wir dir nun die fünf Schritte bis zum Abschluss der Reiseversicherungen vorgestellt haben, haben wir für unseren Ratgeber zur Reiseversicherung noch einige allgemeine Hinweise für dich zusammengestellt. Hier kannst du dich noch über einige Besonderheiten informieren.

Der Abschluss der Reiseversicherung sollte zeitnah zur Buchung der Reise erfolgen, spätestens aber 30 Tage vor Reiseantritt. Nur dann gilt der Reiseschutz.

Buchst du spontan eine Reise, die bereits in weniger als 30 Tagen beginnt? Dann kannst du unsere Last-Minute-Regelung bis drei Werktage nach Buchung der Reise nutzen.

Unsere Reiseversicherungen kannst du bis zu folgenden Summen abschließen (gelten für Reiserücktritt & Reiseabbruch):

  • Single bis 6.000 Euro je Reise
  • Paar, Familien bis 10.000 Euro je Reise
  • Gruppen bis 10.000 Euro je Teilnehmer und je Reise